Die Geschichtswerkstatt Lüneburg e.V. beteiligt sich an vielerlei unterschiedlicher Projekte zu dem Kernthema der NS-Zeit in Lüneburg.
Dies sind zum Beispiel im Jahr 2024 der Aufbau der WebSite "Jüdisches Leben in Lüneburg" in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lüneburg (GCJZ), und dem Museum Lüneburg .
In 2025 findet die Wanderausstellung "Wer ein Leben rettet ..." in Kooperation mit dem Museum Lüneburg statt (siehe Aktuelles).
Besuchen Sie diese Seiten wieder um sich über aktuelle Projekte zu informieren.
Einige Projekte finden ständig statt. So unsere Stadtrundgänge, die Verlegung und Pflege von Stolpersteinen, Aktionen rund um das Projekt Güterwaggonoder das Aufstellen von Antirassismusbänken. Unser Lese-Café findet jeden Mittwoch von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt.
Haben Sie Interesse an unseren Projekten mitzuwirken oder haben Sie Fragen zu unseren Projekten? Nehmen Sie gern Kontakt auf.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen.