Aufgrund einer Initiative der Geschichtswerkstatt wurden 48 Bänke in Lüneburg und Umgebung aufgestellt.
Verschiedene Organisationen, Unternehmen sowie Privatpersonen haben diese Aktion unterstützt. Die eindeutige Aussage bringt, durch das Fehlen einer Sitzfläche, zum Ausdruck, dass in Lüneburg und Landkreis kein Platz für Ausgrenzung und Rassismus vorhanden ist. Es wird damit für Vielfalt und Toleranz geworben.
Diese Bänke wurden Am Sande, Marienplatz, Lambertiplatz und an anderen Stellen der Stadt und des Landkreises, aufgestellt. Die Bank der Geschichtswerkstatt befindet sich vor dem Museum Lüneburg.
Hergestellt wurden die Bänke von „ Dein Werk „ in Heinsberg, einer Werkstatt für Menschen mit psychischen Behinderungen. Die Aktion wurde von der Geschichtswerkstatt organisiert und von der Hansestadt Lüneburg genehmigt. Sie hat bei der Aufstellung der Bänke geholfen und die Aktion tatkräftig unterstützt.
Zu den jährlich stattfindenden Lüneburger Wochen gegen Rassismus werden Rundgänge zu einzelnen Bänken, mit einem Begleitprogramm, gemeinsam mit den Besitzern der Bänke, angeboten.
Sample Text
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen.